Wir waren grade dabei unsere Deutsch-Hausaufgaben zu vergleichen, als plötzlich der Nikolaus und seine zwei Helferinnen uns im Klassenraum überraschten!
Wir waren ganz gespannt, was sich in den großen Kartons befindet und konnten gar nicht glauben, dass es für jeden von uns einen Stutenkerl gab. Danke für die tolle Zusammenarbeit mit dem Förderverein, lieber Nikolaus!
Den Stutenkerl haben wir direkt vernascht und uns dazu passend einen Text zum Bischof Nikolaus durchgelesen.
Wir sind uns einig, wir mögen den Herbst!
Nachdem wir mit dem Laub auf dem Schulhof schon viel gespielt und gebaut haben, machten wir uns nun auf die Suche nach besonders schönen und bunten Herbstblättern. Diese haben wir zwischen den Seiten dicker Bücher getrocknet und anschließend mit ihnen Windlichter verziert.
In Kunst mit Kleister arbeiten, macht auch in der 4. Klasse noch viel Freude!
Im Hintergrund seht ihr auch unsere eigenen bunten Herbstbäume im Klassenraum. Sie dienen uns als Wortspeicher im Deutschunterricht. Dort schreiben wir eigene Herbstgedichte, die wir als Buch binden und präsentieren wollen.
Halloween war dieses Jahr - wie so Vieles - ganz anders!
Dafür konnten wir uns ein tolles Puppentheater anschauen, das sich drei Mädchen aus unserer Klasse selbst ausgedacht haben. In der Geschichte geht es um drei Gespenster, die Halloween feiern wollen! Eine tolle Idee!
Überall auf unserem Schulhof finden wir viele bunte Blätter!
Der Herbst ist da und wir freuen uns über das ganze Laub!