Die Schulanmeldung an Ihrer Wunschschule erfolgt über den Anmeldebogen der Stadt Dortmund. Dieser wird Ihnen zugeschickt.
Der Anmeldezeitraum beginnt am 12.9.2023 und endet am 25.10.2023.
Innerhalb der Anmeldefrist hat das Datum der Anmeldung keinen Einfluss auf die Vergabe des Schulplatzes.
Der Tag der offenen Tür findet am Dienstag, den 17.10.2023 in 2 Gruppen statt.
Gruppe 1: 8:15 Uhr- 9:30 Uhr
Gruppe 2: 10:15 Uhr- 11:30 Uhr
Eine telefonische Anmeldung für diesen Termin ist zwingend erforderlich!
Bitte melden Sie sich vom 25.9. - 28.9.23 zwischen 8:15 Uhr und 9:45 Uhr unter der Telefonnummer 0231/50-12922 an.
Im November 2022 verfassten Kinder aus der 4a und der 4d Texte, Geschichten und Gedichte für den 26. Dortmunder Literaturwettbewerb. Das Thema lautete „Bunt“ und genauso bunt waren die eingereichten Texte der Kinder. Am 7. Mai fand die Preisverleihung im Immanuel Kant Gymnasium statt. Frido aus der Klasse 4d konnte die Jury mit seinem Text „Die bunte Weltauswahl aus Brackel“ überzeugen und wurde Erster in seiner Jahrgangsstufe.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 08.05.2023 fand in der Stadtteilbibliothek Brackel die Bezirksmeisterschaft des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der vierten Klassen statt. Nachdem Maximilian Esser sich in den Vorrunden schon gegen Vorleser*innen seiner eigenen Klasse und der Parallelklassen durchgesetzt hatte, konnte er auch hier gegen die starke Konkurrenz der teilnehmenden Grundschulen bestehen.
Nach dem Vorlesen eines kurzen Ausschnitts eines selbstgewählten und eines unbekannten Buches war die fachkundige Jury von seinem Vorlesetalent überzeugt und kürte ihn zum Sieger der Bezirksmeisterschaft.
Die nächste Station ist nun die Stadtmeisterschaft im Juni, die in der Zentralbibliothek ausgetragen wird.
Herzlichen Glückwunsch, Maxi!
Der Kinderbuchautor Kai Panne hat unsere Schule für einen Lesevormittag besucht. Er las aus seinen zahlreichen Kinderbüchern wortgewandt mit viel Witz und Freude vor. Die Jahrgänge eins, zwei und vier erfuhren viel über die Abenteuer von der "kleinen Bienenmade Max", "Zombert" und "Andro", dem Roboter in Jungengestalt.
Jahrgang drei bekam es mit Karl-Heinz der Kreuzspinne und Bisy der Stubenfliege zu tun. Die Kinder merkten einmal mehr, wie viel Spaß Bücher machen können.
Gerne beantwortete der Autor zahlreiche Fragen und signierte die mitgebrachten Bücher."Vielen Dank" an Herrn Pannen.
Erich Kästner-Grundschule Flughafenstr.73 44309 DortmundTel.: 0231 50-12920
info@kaestnergrundschule.deSekretariat:Mo-Fr 7.30 h-12.00 h
Unser Schullied:
Liebe Eltern, liebe Freunde der Erich Kästner-Grundschule,
vom gemeinnützigen Förderverein unserer Schule profitieren alle Kinder in hohem Maße.