schulgebaeude02

person leerDas Schülerparlament, das sich aus den Klassensprechern aller Klassen zusammensetzt, ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, demokratisches Handeln zu erleben, aktiv handelnd zu erfahren und zu reflektieren.
Jeden ersten Freitag im Monat werden die Anliegen und Wünsche aus der Sicht der Kinder vorgetragen, die sie zuvor in den Klassen und im Klassenrat gesammelt haben.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten so die Möglichkeit der aktiven Teilhabe und Mitbestimmung am Schulgeschehen.

Durch das Erleben von Anerkennung wird ihr eigenverantwortliches Handeln gestärkt und die Entwicklung von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gefördert.
Schule trägt somit dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Regeln einer demokratisch organisierten Gesellschaft kennenlernen und mit ihnen umgehen können. Sie unterstützt dadurch die jungen Menschen bei der Herausbildung von Verantwortung und Engagement.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.