schulgebaeude02

Die Leserolle ist eine Weiterführung des Lesebegleithefts und stellt eine Form eines Lese-Portfolios dar, das die Ergebnisse einer längeren Phase selbstständigen Arbeitens dokumentiert.

Nach eigenem Leseinteresse wählen die Kinder ein Buch aus, das sie gerne lesen möchten. Parallel zur und nach der Lektüre entsteht eine Leserolle, in der die Kinder ihre Bearbeitungen von bestimmten Wahl- und Pflichtaufgaben aufbewahren, die sie aus einem Aufgabenangebot ausgewählt haben. Die Rolle selbst wird außen passend und ansprechend zum Buch gestaltet, so dass sie die Neugierde auf den Inhalt des Buches weckt.Leserolle1

Zum Abschluss stellen die Kinder sich anhand der Leserolle ihre Bücher gegenseitig vor. Die Präsentation wirkt besonders beeindruckend, wenn die Arbeitsergebnisse mit Klebeband zu einer langen Schriftrolle zusammengefügt und in der Leserolle aufbewahrt werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.