DIE FLAMINGOKLASSE

4cKlassenfoto

Flamingos trifft man immer in großen Gruppen an – so wie die Kinder der Flamingo-Klasse. Zu unserer Klasse gehören 10 Schülerinnen, 16 Schüler und unser Klassentier Frida Flamingo. Man findet uns im Hauptgebäude in der 1.Etage.
Dort lernen, spielen und lachen wir mit unserer Lehrerin Frau Homberg.

Gemeinsames Lesen macht Spaß!1Emil Marie Im Förder- und Forderunterricht haben wir das Tandem-Lesen kennen gelernt. 1Halbkreis Anna Lautlesen fördert die Lesegenauigkeit, die Lesegeläufigkeit, das automatische Erkennen der Wörter und die Lesegeschwindigkeit.1RegelnDer Sportler und sein Trainer wählen gemeinsam die Texte aus und lesen gleichzeitig in der gleichen Geschwindigkeit. Das ist wie Tandem-Fahren!1Arbeitsbltter Jeder Text wird viermal gelesen. In jedem Durchgang werden wir besser und halten den Leseerfolg mit einem Lesepass fest.1Ben Zoe

Unsere liebsten Stofftiere haben uns heute zum Unterricht begleitet und konnten unser Klassentier Frida Flamingo kennenlernen.Mit vielen Adjektiven haben wir die Tiere beschrieben:

Welches Kuscheltier ist lila, zottelig und sehr weich? Es hat dunkle Augen und eine schwarze Nase. Es lacht sehr fröhlich. Seine Arme sind besonders lang. ???

Na klar, das muss Julias Faultier sein!

 Jede Woche schätzen wir die Anzahl von Dingen in unserem Schätzglas. Nun können wir schon die Zahlen bis 100! Glas Schaetzaufgabe 1

 

Diesmal waren Würfel im Glas. Wir legen sie als strukturierte Menge auf den Tisch, damit wir sie besser zählen können.  Dann schauen wir, wer richtig geschätzt hat, oder wer mit seiner Schätzung ganz nah an der Lösung ist.  So wird der Schätzkönig ermittelt. Mal gucken, wer am Jahresende sogar mehrfach Schätzkönig geworden ist. 

 

MarktNachdem wir eine Lernwerkstatt zum Thema APFEL gemacht, unzählige Äpfel geschält und daraus Apfelmus gekocht haben,

haben wir zu guter Letzt viel Neues über unser heimisches Gemüse erfahren, es probiert und eine Marktrallye gemacht.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.